HERTEL + SCHLOTTER

Architektur Baubiologie Baumanagement

Trockenmauer fertiggestellt

Die Trockenmauer wurde als Ersatzneubau einer durch die Hochwasserereignisse von 2002 und 2013 geschädigten historischen Bruchsteinwand in der Art einer Weinbergsstützmauer errichtet. Sie sichert einen Geländeversatz im Pfarrgarten von Altkaditz.

In der weitestgehend hohlraumfrei gesetzte Wand wurden mehrere Nisthöhlen für Insekten, Vögel oder Fledermäuse vorgesehen.

Die historische Wand war vermutlich Grundmauer einer vormaligen Scheune .


Umbaukonzept für Pfarrhaus Altkaditz

Das Architekturbüro Hertel + Schlotter stellt sein Umbaukonzept für das denkmalgeschützte Pfarrhaus in Altkaditz vor.

Die grundlegende Überarbeitung der Gebäudeerschließung verbessert die Anbindung der Gemeinderäume an die Emmauskirche. Räume für Gemeindeveranstaltungen, Küche und Toiletten werden damit bedarfsgerecht und barrierefrei in die Nutzungsabläufe des Gebäudeensembles eingegliedert. (mehr …)


Gründung der Hertel + Schlotter GbR

Die Büros phaseacht Büro für Baumanagement und Schlotter Architektur + Baubiologie schließen sich ab 01.01.2012 zur HERTEL + SCHLOTTER Architektur Baubiologie Baumanagement GbR zusammen. (mehr …)