HERTEL + SCHLOTTER

Architektur Baubiologie Baumanagement

Unser Projektbild im AKS-Jahreskalender

Wir freuen uns, das wir wieder mit einem Kalenderblatt im Jahreskalender der Architektenkammer Sachsen vertreten sind. Für 2 Wochen sind wir mit unserem Projektbild für die Brillenfreit, dem Augenzentrum am Fetscherplatz zu sehen.


Grund zum Feiern

Die 144. Grundschule in Mickten feierte am 20. September 2024 ihr 10-jähriges Bestehen mit einem vielseitigen Rahmenprogramm und zahlreichen Gästen. Dazu gratulieren wir sehr herzlich! Wir durften mitfeiern und haben uns natürlich sehr darüber gefreut, dass Schüler, Lehrer und Eltern sich hier nach wie vor wohlfühlen. Es ist schön zu sehen, wenn ein von uns geplantes Gebäude auch nach 10 Jahren noch ein zeitgemäßen Eindruck hinterlässt. Auf die nächsten Zehn!


HAUS K11

Gemeinsam mit den Bauherren freuen wir uns über die Entwürfe für ein Einfamilienhaus in Dresden, die wir bis zum Baugenehmigungsverfahren begleiten. Eine Besonderheit ist die Planung als vollständig hochwasserangepasstes Bauvorhaben. Ein Teil des nahezu vollständig barrierefeien Gebäudes wird dabei auf Stützen gegründet und unterflutbar hergestellt.


BAUFORTSCHRITT

Die Ausbauarbeiten für die Sporthalle Langebrück sind im vollen Gange und wir liegen gut im Zeitplan. Weitere Infos und Bilder folgen in Kürze!


MACHBARKEITSSTUDIE SCHULSTANDORT

Für die Erweiterung eines Schulstandortes in Dresden wurde die Errichtung eines eingeschossigen Gebäudes zur Auslagerung der naturwissenschaftlichen Fachkabinette untersucht. Der Neubau wurde aus modulen Raumeinheiten in Holzrahmenbauweise geplant und könnte somit in nachhaltiger Bauweise errichtet werden. Hinzu kommt, dass der Bau vollständig demontierbar ist und bei Bedarf auch an andere Schulstandorte umgesetzt werden könnte.


FERTIG!

Für eine Baugemeinschaft in Dresden-Striesen durften wir dieses Projekt umsetzen. Gestartet mit einer energetischen Sanierung der Fassade entwickelte sich dieses Bauvorhaben zu einem umfassenden Umbau. Im Dachgeschoss entstand eine gemütliche 3-Raum-Wohnung mit zwei Dachterrassen. Die neuen Bewohner freuen sich neben dem kompakten Grundriss über ein angenehmes Raumgefühl durch die Verwendung gesunder Baustoffe aus Lehm und Holz.


RICHTFEST

Der 1. Meilenstein der 2-Feld-Sporthalle für die Friedrich-Wolf-Grundschule in Langebrück ist vollbracht. Gemeinsam mit dem Bauherrn und beteiligten Firmen wurde das Richtfest gefeiert. Nun geht es in die zweite Halbzeit. Bis zum Jahresende wird das Dach geschlossen und die Ausbauarbeiten können über den Winter durchgeführt werden.


EINWEIHUNG

Mit einem Tag der offenen Tür wurde der Erweiterungsbau des Gymnasium Johannstadt feierlich und bunt eröffnet. Zum Schuljahresbeginn 2023/24 konnte das aus mobilen Raumeinheiten errichtete Gebäude bezogen werden.


AUF EIN NEUES

Nach mehr als 11 wunderbaren Jahren in der Alaunstraße 22 verlassen wir unseren Bürostandort mit ein wenig Wehmut. Die Vorfreude auf unser neues Büro wächst allerdings von Tag zu Tag und ab Montag, den 03. April 2023 beginnt ein neuer Abschnitt in der Louisenstraße 95. Wir freuen uns auf deutlich mehr Platz, der uns Raum für Entfaltung, Kreativität und Freude an der Arbeit bietet.


Kalenderblatt im AKS-Jahreskalender 2023

Der Mai wird in diesem Jahr ganz besonders schön! Wir sind stolz, dass unsere Zweifeldsporthalle für das BSZ Bau und Technik in Dresden, von der Jury der Architektenkammer Sachsen ausgewählt wurde, die Wochen 22 und 23 im aktuellen Jahreskalender mit einem Kalenderblatt zu präsentieren.