Der Baustart für das zeitlich sehr ambitionierte Projekt Gymnasium Johannstadt am Standort der 101. Oberschule ist erfolgt. Hier wird bis zum Schuljahresbeginn 2023/24 ein temporärer Erweiterungsbau mit mobilen Raumeinheiten errichtet.

Der Baustart für das zeitlich sehr ambitionierte Projekt Gymnasium Johannstadt am Standort der 101. Oberschule ist erfolgt. Hier wird bis zum Schuljahresbeginn 2023/24 ein temporärer Erweiterungsbau mit mobilen Raumeinheiten errichtet.
Der Mai wird in diesem Jahr ganz besonders schön! Wir sind stolz, dass unsere Zweifeldsporthalle für das BSZ Bau und Technik in Dresden, von der Jury der Architektenkammer Sachsen ausgewählt wurde, die Wochen 22 und 23 im aktuellen Jahreskalender mit einem Kalenderblatt zu präsentieren.
Der Hauptkörper der Sporthalle greift mit seiner leicht strukturierten Putzoberfläche die Typologien der Umgebungsbebauung auf, während der Anbau mit seiner oberflächenstrukturierten, warmgrauen Faserzementfassade eine Variation der
Natursteinsockel der Bestandsbebauung bildet.
Die Sporthalle wird durch einen zweigeschossigen Nebenraumbereich an der hofseitigen Längsachse umschlossen. Um die Offenheit des Schulhofes und eine optimale Belichtung der Unterrichtsräume im Schulgebäude zu bewahren, wurde ein Geschoss des Anbaus unterirdisch hergestellt. Die Innenraumgestaltung wird dominiert durch Sichtbeton und natürliche Oberflächen aus Holz und Naturstein, dessen dunkle Farbgebung sich auch beim Sportboden fortsetzt. Durch rote Wandflächen, Einbauten und Türkennzeichnungen werden diese wiederkehrend akzentuiert.
Das Projekt haben wir gemeinsam mit unserem ARGE-Partner ASD Architektur- und Ingenieurbüro Dresden geplant und umgesetzt.
Standort: | Dresden, Pirnaische Vorstadt |
Bauherr: | Landeshauptstadt Dresden |
Zeitraum: | 2019 – 2021 |
Bearbeitung: | Leistungsphasen 1 bis 8 |
Projektteam: | Hannah Schröder, Ulrich Spanner, Jens Hertel, Mathias Froh |
Fläche BGF: | 1.919 m² |
Fotos: | Till Schuster |