Gemeinsam mit den Bauherren freuen wir uns über die Entwürfe für ein Einfamilienhaus in Dresden, die wir bis zum Baugenehmigungsverfahren begleiten. Eine Besonderheit ist die Planung als vollständig hochwasserangepasstes Bauvorhaben. Ein Teil des nahezu vollständig barrierefeien Gebäudes wird dabei auf Stützen gegründet und unterflutbar hergestellt.
Die Ausbauarbeiten für die Sporthalle Langebrück sind im vollen Gange und wir liegen gut im Zeitplan. Weitere Infos und Bilder folgen in Kürze!
Für die Erweiterung eines Schulstandortes in Dresden wurde die Errichtung eines eingeschossigen Gebäudes zur Auslagerung der naturwissenschaftlichen Fachkabinette untersucht. Der Neubau wurde aus modulen Raumeinheiten in Holzrahmenbauweise geplant und könnte somit in nachhaltiger Bauweise errichtet werden. Hinzu kommt, dass der Bau vollständig demontierbar ist und bei Bedarf auch an andere Schulstandorte umgesetzt werden könnte.
Der 1. Meilenstein der 2-Feld-Sporthalle für die Friedrich-Wolf-Grundschule in Langebrück ist vollbracht. Gemeinsam mit dem Bauherrn und beteiligten Firmen wurde das Richtfest gefeiert. Nun geht es in die zweite Halbzeit. Bis zum Jahresende wird das Dach geschlossen und die Ausbauarbeiten können über den Winter durchgeführt werden.
Für die als Einzeldenkmal eingetragene Apostelkirche wurden wir durch die Evangelisch-Lutherische Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Trachau mit einer umfassenden Umbauplanung beauftragt. Im Mittelpunkt stehen die barrierefreie und brandschutztechnische Ertüchtigung des Gemeindezentrums. Mit möglichst substanzschonenden Eingriffen sollen die Räume in Ihrem Grundriss optimiert und Oberflächen erneuert werden.